Übung zur Privatrechtlichen Übung
- Typ: Übung (Ü)
-
Lehrstuhl:
KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Informatik - Institut für Informations- und Wirtschaftsrecht - IIWR Dreier
KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Informatik - Semester: SS 2025
-
Zeit:
Mo. 05.05.2025
08:00 - 09:30, einmalig
Geb. 50.34, HS -101 (UG)
Di. 06.05.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
30.41 Chemie-Flachbau (EG)
Di. 13.05.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
30.41 Chemie-Flachbau (EG)
Di. 20.05.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
30.41 Chemie-Flachbau (EG)
Di. 27.05.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
30.41 Chemie-Flachbau (EG)
Di. 03.06.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
30.41 Chemie-Flachbau (EG)
Di. 17.06.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
30.41 Chemie-Flachbau (EG)
Di. 17.06.2025
17:30 - 19:00, einmalig
30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
30.41 Chemie-Flachbau (EG)
Di. 24.06.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
30.41 Chemie-Flachbau (EG)
Di. 01.07.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
30.41 Chemie-Flachbau (EG)
Di. 08.07.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
30.41 Chemie-Flachbau (EG)
Di. 15.07.2025
15:45 - 19:00, einmalig
07.08 SR 313
07.08 Vincenz-Prießnitz-Straße 3
Di. 15.07.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
30.41 Chemie-Flachbau (EG)
Di. 22.07.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
30.41 Chemie-Flachbau (EG)
Di. 29.07.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
30.41 Chemie-Flachbau (EG)
- Dozent: Nicolas Bosbach
- SWS: 2
- LVNr.: 24926
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Die Lehrveranstaltung stellt eine Ergänzung zur Vorlesung 'Privatrechtliche Übung' dar. Schwerpunkt ist die juristische Fallbearbeitung auf den Gebieten des allgemeinen Zivilrechts, des Schuldrechts, des Sachenrechts sowie des Handels- und des Gesellschaftsrechts. Lernziele: Der Student/die Studentin ist in der Lage, das erarbeitete Wissen praktisch anzuwenden. Arbeitsaufwand: Präsenzzeit 22,5 h; Vorbereitung und Nachbearbeitung ca. 45 h. Achtung: Diese Veranstaltung ist nicht prüfbar! |
Vortragssprache | Deutsch |