Neue Rechtsentwicklungen im Computerrecht
- Typ: Kolloquium (KOL)
- Lehrstuhl: IIWR Dreier
- Semester: WS 25/26
-
Zeit:
Mi. 29.10.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
Mi. 05.11.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
Mi. 12.11.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
Mi. 19.11.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
Mi. 26.11.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
Mi. 03.12.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
Mi. 10.12.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
Mi. 17.12.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
Mi. 07.01.2026
08:00 - 09:30, wöchentlich
Mi. 14.01.2026
08:00 - 09:30, wöchentlich
Mi. 21.01.2026
08:00 - 09:30, wöchentlich
Mi. 28.01.2026
08:00 - 09:30, wöchentlich
Mi. 04.02.2026
08:00 - 09:30, wöchentlich
Mi. 11.02.2026
08:00 - 09:30, wöchentlich
Mi. 18.02.2026
08:00 - 09:30, wöchentlich
- Dozent: Prof. Dr. Oliver Raabe
- SWS: 2
- LVNr.: 2400214
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Die EU versucht mit rechtlichen Innovationen den neuen Phänomen ip-basierter Kommunikation, algorithmenbasierter sozialer Interaktion und ende-zu -ende verschlüsseltem Datenaustausch nahe zu kommen. Dabei geraten Privatsphärenschutz, Fernmeldegeheimnis, Meinungsfreiheit und staatliche Überwachungsbedarfe in Konflikt. Im Rahmen der Veranstaltung sollen die einzelnen Regelungsfelder verstanden und dann gemeinsam eine konsolidierende Betrachtung im Hinblick auf die normativen Zielkonflikte erarbeitet werden. Die Veranstaltung ist nicht prüfbar und nicht anrechenbar. Voraussichtliche Termine: Nicht prüfbar! |
Vortragssprache | Deutsch |
Organisatorisches | nicht prüfbar! Nicht anrechenbar! Die Veranstaltung ist auf 12 Teilnehmer begrenzt Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben |