Dr. iur. Felicitas Kleinkopf
- Gruppe: Akademische Mitarbeiter
- Raum: 314
- Tel.: +49 721 608-48426
- felicitas kleinkopf ∂does-not-exist.kit edu
Vincenz-Prießnitz-Str. 3,
Geb. 07.08 (3.OG),
76131 Karlsruhe
Zur Person
Ausbildung
-
Juli 2022: Promotion an der juristischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Thema: "Text- und Data-Mining - Die Anforderungen digitaler Forschungsmethoden an ein innovations- und wissenschaftsfreundliches Urheberrecht", erscheint voraussichtlich im November 2022 - Seit April 2022 Rechtsreferendarin am OLG Karlsruhe, Stammdienststelle Landgericht Karlsruhe
- Januar bis Juni 2021 Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Referat 45, in Angelegenheiten des Wissenschaftsurheberrechts (Projekttätigkeit)
- Seit Oktober 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Informations- und Wirtschaftsrecht, Zentrum für Angewandte Rechtswissenschaften am KIT
- Juli 2019 Erstes Juristisches Staatsexamen
- 2017 Auslandssemester an der University of Helsinki, Finnland
- 2014 - 2019 Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Veröffentlichungen
Link | Text- und Data-Mining, Die Anforderungen digitaler Forschungsmethoden an ein innovations- und wissenschaftsfreundliches Urheberrecht, Baden-Baden 2022 (Dissertation), https://doi.org/10.5771/9783748935360 (open access) |
Vorzüge von Auszügen – Urheberrechtlich geschützte Texte in den digitalen Geisteswissenschaften (nach-)nutzen |
|
Digitale Bildung, Wissenschaft und Kultur – Welcher urheberrechtliche Reformbedarf verbleibt nach Umsetzung der DSM-RL durch das Gesetz zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt? |
|
Link |
Corpus Reusability and Copyright – Challenges and Opportunities |
Text- und Data-Mining
Urheberrechtliche Grenzen der Nachnutzung wissenschaftlicher Korpora bei computergestützten Verfahren und digitalen Ressourcen
Felicitas Kleinkopf, Janina Jacke, Markus Gärtner MMR Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung 2021, S. 196 ff.
Offene Zweitpublikation: https://dx.doi.org/10.18419/opus-11445
|