Privatrechtliche Übung
- Type: Vorlesung (V)
- Semester: SS 2020
-
Time:
03.06.2020
15:45 - 17:15 wöchentlich
50.41 Raum 045/046
50.41 Allgemeines Verfügungsgebäude (AVG) mit Rundbau (EG)
29.04.2020
15:45 - 17:15 wöchentlich
50.41 Raum 045/046
50.41 Allgemeines Verfügungsgebäude (AVG) mit Rundbau (EG)
20.05.2020
15:45 - 17:15 wöchentlich
50.41 Raum 045/046
50.41 Allgemeines Verfügungsgebäude (AVG) mit Rundbau (EG)
22.04.2020
15:45 - 17:15 wöchentlich
50.41 Raum 045/046
50.41 Allgemeines Verfügungsgebäude (AVG) mit Rundbau (EG)
10.06.2020
15:45 - 17:15 wöchentlich
50.41 Raum 045/046
50.41 Allgemeines Verfügungsgebäude (AVG) mit Rundbau (EG)
15.07.2020
15:45 - 17:15 wöchentlich
50.41 Raum 045/046
50.41 Allgemeines Verfügungsgebäude (AVG) mit Rundbau (EG)
06.05.2020
15:45 - 17:15 wöchentlich
50.41 Raum 045/046
50.41 Allgemeines Verfügungsgebäude (AVG) mit Rundbau (EG)
27.05.2020
15:45 - 17:15 einmalig
50.34 Raum -101
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten (1. Untergeschoss)
22.07.2020
15:45 - 17:15 wöchentlich
50.41 Raum 045/046
50.41 Allgemeines Verfügungsgebäude (AVG) mit Rundbau (EG)
01.07.2020
15:45 - 17:15 einmalig
50.34 Raum -101
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten (1. Untergeschoss)
08.07.2020
15:45 - 17:15 wöchentlich
50.41 Raum 045/046
50.41 Allgemeines Verfügungsgebäude (AVG) mit Rundbau (EG)
06.05.2020
15:45 - 17:15 einmalig
50.34 Raum -101
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten (1. Untergeschoss)
27.05.2020
15:45 - 17:15 wöchentlich
50.41 Raum 045/046
50.41 Allgemeines Verfügungsgebäude (AVG) mit Rundbau (EG)
17.06.2020
15:45 - 17:15 wöchentlich
50.41 Raum 045/046
50.41 Allgemeines Verfügungsgebäude (AVG) mit Rundbau (EG)
01.07.2020
15:45 - 17:15 wöchentlich
50.41 Raum 045/046
50.41 Allgemeines Verfügungsgebäude (AVG) mit Rundbau (EG)
13.05.2020
15:45 - 17:15 wöchentlich
50.41 Raum 045/046
50.41 Allgemeines Verfügungsgebäude (AVG) mit Rundbau (EG)
17.06.2020
15:45 - 17:15 einmalig
50.34 Raum -101
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten (1. Untergeschoss)
24.06.2020
15:45 - 17:15 wöchentlich
50.41 Raum 045/046
50.41 Allgemeines Verfügungsgebäude (AVG) mit Rundbau (EG)
- Lecturer: Prof. Dr. Thomas Dreier
- SWS: 2
- Lv-No.: 24506
Bemerkungen | In 5 Übungsterminen wird der Stoff der Veranstaltungen "BGB für Fortgeschrittene" und "Handels- und Gesellschaftsrecht" wiederholt und die juristische Falllösungsmethode vertiefend eingeübt. Weiterhin werden im Rahmen der Übung 5 Klausuren geschrieben, die sich über den gesamten bisher im Privatrecht erlernten Stoff erstrecken. Weitere Termine sind für die Klausurrückgabe und die Besprechungen der einzelnen Klausuren reserviert. Ziel der Übung ist die vertiefende Einübung der Falllösungstechnik (Anspruchsaufbau, Gutachtenstil). Zugleich wird das rechtliche Grundlagenwissen, das die Studenten im Rahmen der Vorlesungen 'BGB für Fortgeschrittene' und 'Handels- und Gesellschaftsrecht' erworben haben, wiederholt und vertieft und im Rahmen der Klausuren abgeprüft. Auf diese Weise sollen die Studenten die Befähigung erwerben, juristische Problemfälle der Praxis mit juristischen Mitteln methodisch sauber zu lösen. Lernziele: Der/die Studierende hat vertiefte Kenntnisse in der juristischen Falllösungstechnik (Anspruchsaufbau, Gutachtenstil, Subsumtion). Er/sie ist in der Lage, juristische Problemfälle der Praxis mit juristischen Mitteln methodisch sauber zu lösen. Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss der Lehrveranstaltung BGB für Anfänger. Empfehlungen: Der vorherige bzw. zeitgleiche Besuch der Vorlesungen BGB für Fortgeschrittene [24504] sowie Handels- und Gesellschaftsrecht [24011] wird sehr empfohlen. Der Gesamtarbeitsaufwand für diese Lerneinheit beträgt ca. 90 Stunden, davon 22,5 h Präsenz und 67,5 h Klausurvor- und nachbereitungszeit. Die Erfolgskontrolle wird in der Modulbeschreibung erläutert. |
Vortragssprache | Deutsch |
Arbeitsbelastung | Der Gesamtarbeitsaufwand für diese Lerneinheit beträgt ca. 90 Stunden, davon 22,5 h Präsenz und 67,5 h Klausurvor- und nachbereitungszeit.. \begintabular|l|c|r| |